Zeit mal den Anker zu werfen und inne zu halten. 2012 war ein ein anstrengendes Jahr für den Verein. Aber die Anstrengung hat auch zu tollen Erfolgen verholfen. Wir sind uns alle näher gekommen. Das ist die Basis – und die kann sich sehen lassen. Hinter jedem Bild steht, wenn man drauf klickt, eine Geschichte – lasst das Jahr noch mal passieren und seid bedankt für Eurer Engagement für den Böllberger Sportverein Halle e. V.
[JANUAR] Fast alle Slalom Nachwuchkanuten waren am 5.1.2012, 18:00 Uhr in die American Bowlingbar gekommen um sich in den ersten Wettbewerb des Jahres zu begeben und ihre Trainings- und Wettkampfpläne in Empfang zu nehmen. Nach Bekanntgabe der neuen Trainingszeiten und Vorstellung der neuen Trainer: Canadier U23/Jugend – Martin Trummer, Kajak U23/Jugend – Sebastian Winter, Schüler – Sebastian Brendel und Nachwuchs – Monika Pfannmöller kam dann noch einen Überraschung. Frau Gottschild von der Saalesparkasse überreichte dem Vorstand des BSV vorab 3.500 Euro für die Nachwuchsarbeit.
[FEBRUAR] Im Februar gewann Sascha Fromm von der Thüringer Allgemeine mit seinem Portfolio bei dem zum 42. Mal vom kicker-sportmagazin in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) ausgerichteten Sportfoto des Jahres 2011. Sascha Fromm gelang ein wunderschöner Schnappschuss von Sebastian Winter im K1, der dann auch in der Kategorie “Portfolio” gewann. Das Foto erreichte auch den Platz zwei im von der “Welt am Sonntag” durchgeführten Wettbewerb um den Sven-Simon-Preis.
[MÄRZ] Höhepunkte der Jahreshauptversammlung: die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Vereins – der höchsten Auszeichnung, die der Verein vergeben kann – an die langjährige Leiterin der Allgemeinen Sportgruppe Frauengymnastik, Johanna Reichenbach.
[APRIL] Der Saisonauftakt mit den Thüringer Landesmeisterschaften in Gera, Erfurt, Sömmerda, Weimar im April 2012 beschert den Wildwasserkanuten des BSV Halle 23xGold, 10xSilber und 11xBronze an vier Wettkampftagen.
[MAI] Bei 26°C wurden 36 Boote und 79 Paddler gezählt. Bei traumhaften Bedingungen starteten die Böllberger Kanuten mit Freunden und Mitgliedern am 1. Mai 2012 zu ihrer ersten großen Ausfahrt auf der Saale.
[MAI] Die Böllberger Kanuten gewinnen 11 ostdeutsche Meistertitel in 39 Wertungsrennen am Wochenende 5. -6. Mai 2012 in Haynsburg auf der Weißen Elster. Zudem freuten sich die Hallenser über elf weitere Medaillen und zwei weitere Titel im Mannschaftsfahren. Die Ostdeutschen Meisterschaften sind zeitgleich die Gruppenqualifikationen zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.
[MAI] Der deutsche Nachwuchscup und die Qualifikation für die deutsche Juniorennationalmannschaft vom 18. – 20.05.2012 in Lofer (AUT) diente den angereisten halleschen Slalomkanuten nur für eine Standortbestimmung. Die von Kajaktrainer Sebastian Winter und Canadiertrainer Martin Trummer hervorragend betreuten Athleten schafften es nicht, im Wettkampf über sich hinaus zu wachsen und ihre Leistungen kontinuierlich abzurufen.
[JUNI] Am Sonntag den 3.6.2012 trafen sich wieder alle mitteldeutschen Vereine zum Wettkampf am Meuschaer Wehr. Wildwasserkanuten aus Meißen, Zeitz, Gera, Berlin, Halle, Coswig, Schkopau, Jena, Weimar, Rudolstadt, Sömmerda, Bad Dürrenberg und Meiningen bildeten ein tolles Starterbild vor nassen Elementen von oben und unten. Der BSV Halle gewann den „Pott“ nun zum 10. Mal.
[JUNI] Lisa Fritsche und Karen Awe konnten für den BSV Halle am 4.6.2012 aus den Händen von Friedrich Stumpf, Vorsitzender des Vorstandes der Saalesparkasse, 3.500 Euro entgegen nehmen. Die Freude über den Betrag aus dem PS-Lotterie-Sparen der Saalesparkasse war den beiden in´s Gesicht geschrieben.
[JUNI] Paul Grunwald paddelte bei den Kanuslalom – Landesmeisterschaften in Sachsen-Anhalt, am 10.6.2012 in Haynsburg, dreimal zum Sieg. Damit zog er mit dem 39 Jahre älteren BSV Kanuten Rolf “Herrminator” Herrmann gleich, der das gleiche Ergebnis im Vorjahr erringen konnte. Der BSV Halle stellt 2012 insgesamt 21 Landesmeister.
[JUNI] Im Juni wurden Eric Borrmann und Leo Braune zweifache deutsche Meister im Canadier-Zweier bei den Deutschen Schülermeisterschaften im schwäbischen Günzburg. Der Einzeltitel bei den deutschen Schülermeisterschaften ist insbesondere so wichtig für den BSV Halle, da der letzte recherchierte Titel 2006 an Sebastian Tilgner im C1 in Bützow ging. Eric Borrmann und Leo Braune haben diesbezüglich also BSV Geschichte geschrieben. Wir danken Euch Jungs.
[JULI] Großer Bahnhof im kleinen Wappensaal des Stadthauses Halle / Saale. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Uwe Pfannmöller wurde am 19.7.2012 für sein ehrenamtliches Engagement im sozialen und sportlichen Bereich mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.
[AUGUST] Am 5. August fand der der letzte Test vor der deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft statt. Ein toll besetzter Vajda Cup, der das erste mal in Augsburg gastierte, zeigte den BSV Kanuten nicht nur ihren internationalen Stand, sondern vor allem auch ihren nationalen Stand. Willi Braune konnte sich im Finale nach einer Berührung auf Platz vier festsetzten. David Franke paddelte auf Rang neun, Eric und Leo schafften es auf Platz zwei.
[AUGUST] Nach langem Warten konnte Familie Warstat endlich am 11. August 2012 den größte künstliche See Deutschlands, der Geiseltalsse,erstbefahren.
[AUGUST] Heißes Wetter und heiße Wettkämpfe versprachen die deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften im Kanuslalom auf der Olympiastrecke vom 11. – 12.08.2012 in Augsburg. Willi Braune fährt in seinem letzten Jugendjahr im Candier-Einer auf Platz zwei und paddelt mit der Renngemeinschaft Sachsen-Anhalt, im 3 x Candier-Einer (Timo Trummer / Willi Braune / Lennard Tuchscherer), auf den dritten Platz.
[AUGUST] Ende August, Anfang September erfüllt Familie Warstat die Bedingungen für den Wettbewerb „ANHALT 800 – BÄRENSTARK PADDELN“. Auf Bode, Saale, Wipper und Elbe wurde an vier Wochenenden ein Teil Anhalts mit anderen Augen betrachtet und viel Interessantes gesehen.
[AUGUST] Das diesjährige Sommer-Ferienlager im Bootshaus war wieder voll ausgebucht und für alle ein wunderschönes Erlebnis. “Lagerchefin” Monika Pfannmöller ließ jeden Tag einen Teilnehmer seine Eindrücke vom Tag aufschreiben.
[SEPTEMBER] Es ist unglaublich aber wahr. Lisa Fritsche erkämpft sich bei der U23 EM in Solkan (SLO) im September ihren vierten Kanuslalom – Europameistertitel im Kajak. Nach dem Team-Titelgewinn bei der Jugend / Junioren EM 2010 im sächsischen Markkleeberg und ihrem Doppeleuropameister im Einzel und Team 2011 in Banja Luka (BIH) holt sich Lisa im slowenischen Solkan den vierten Titel in Folge.
[SEPTEMBER] Begeisterte Wettkämpfer feiern die Gewinner des 10. Kanuslalom Nachwuchswettkampf des BSV Halle an der Hallorenbrücke.
[SEPTEMBER] Welch eine Ehre bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse im Kanuslalom am 16.9.2012 im westfälischem Hohenlimburg. Lisa Fritsche erkämpft sich im Kanupark auf der Lenne den Deutschen Meistertitel vor Claudia Bär (Augsburg) und Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach). Beflügelt durch den erkämpften Titel paddelt sie nur Minuten später im C2 – Mix mit Martin Trummer zur Silbermedaille hinter Sideris Tasiadis / Claudia Bär (Augsburg).
[OKTOBER] Diese Veranstaltung beerbt die langjährige Ostdeutsche (Regional-)Meisterschaft als Saison-Halali infolge neuer Wettkampfmodalitäten des Deutschen Kanuverbandes. Der „Harzpokal“ hatte somit Premiere in diesem Jahr und schloss die Wettkampfsaison 2012 ab. Die Kanuten des Böllberger SV konnten diese Premierenveranstaltung mit vielen Einzeltiteln und dem Mannschaftserfolg (Teamwertung) erfolgreich abschließen.
[OKTOBER] Eine neue Rekordbeteiligung gab es am Samstag den 13. Oktober 2012 beim traditionellen Abpaddeln des BSV Halle auf der Saale. 40 Boote mit 64 Paddlern, voll besetzt mit vielen Eltern, Nachwuchspaddlern und Leistungssportlern des BSV Halle.
[OKTOBER] Laub so weit das Augen reichte musste zusammengefegt und wegtransportiert werden, viele kleine Arbeiten, die vor den Kälteeinbrüchen noch erledigt werden musste – alles geschafft.
[NOVEMBER] Der Schlussakkord ist beim LSB – Sportlerball verklungen. Marcus Becker und Stefan Henze werden zum 20. Sportlerball Sachsen-Anhalt von der Bühne des Hochleistungssports würdevoll verabschiedet.
[DEZEMBER] 16 Kanuvereine von Prag bis Berlin und Braunschweig bis Meißen stellten 202 Sportler. In 272 Starts wurden je Boots- und Altersklassen 36 Sieger ausgefahren. Die BSV Kanuten sahnten hier noch einmal mit 6xGold, 4xSilber und 1xBronze voll ab.
17 Zipfelmützenpaddler trotzten den widrigen Bedingungen des vorweihnachtlichen 23. Dezember auf der Saale und paddelten durch die heimatlichen Fluten zum Böllberger Wehr, zum Stadtwehr und zurück zum Böllberger Sportverein. Es ist für die Nachwuchskanuten und alten Hasen schon eine schöne Tradition geworden sich noch einmal entspannt zu treffen.
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |