BSV-HALLE.de

Pfingsten 2.0 – Auch der Breitensport sportlich aktiv!

In der Pfingstzeit waren nicht nur unsere Slalompaddler aktiv – nein, auch die Breitensportabteilung hatte alle Hände voll zu tun. Denn auch sie ließen die Boote zu Wasser und genossen das Pfingstwochenende auf dem kühlen Nass. Aber lest selbst!

 

Entlang der Oker

Die Geburtsstadt Heinrichs, des Löwen – Braunschweig  – geizte nicht mit Attraktionen. Einen interessanten Ausblick auf Braunschweig bei einer Tour auf dem Wassern der Oker und  den Umflutgräben der Stadt eröffnete einen interessanten Blick der Partnerstadt der Expo 2000 mit all ihren urbanen Sehenswürdigkeiten, ergänzt natürliche durch ausgiebige Spaziergänge nach der Paddeltour. Gleichermaßen interessant und abwechslungsreich die Fahrt am kommenden Tage zum Okerdüker am Mittellandkanal – fast 20 km durch eine stark mäandrierende und urwüchsige Oker. Diese schönen Natur- und Kulturerlebnisse hatten Wofram und Katrin Latki,  Uwe und Monika Pfannmöller nebst einigen anderen Paddelfreunden aus Mitteldeutschland und dem Münsterland.

 

Kanupolo mit großem Gefolge

Aufgewühltes Wasser vor unserem Bootshaus entsteht nicht natürlich – man muss schon was dafür tun. Zum Beispiel Kanupolo spielen. Am Pfingstmontag trafen sich die Enthusiasten des Vereins und der Unisportgruppe, die bei uns trainieren sowie einige Dessauer Kanupolofreunde. Flugs wurde die Gruppe durch unsere erfolgreichen Slalomkanuten Willi Braune, Eric Borrmann und Cedric Trödel ergänzt, die all ihre technischen Raffinessen in das muntere Spiel einbrachten. Es fiel angenehm auf, dass alle Akteure schon mit viel Spielwitz und Verständnis zu brillieren vermochten. Auf alle Fälle hat es sichtbar Spaß gemacht, wie unter Anleitung von Übungsleiter Christian Beck bei satten 30 Grad es sich vortrefflich in Saalewasser paddeln und Spielen ließ (sieh auch Fotos und Videoclips, die mehr als alle Worte sagen,  ….)

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.
AUGENBLICKE
2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031
Ansprechpartner Kanu-Polo

Das Kanu-Polo-Training findet im Rahmen des Breitensporttrainings statt.  Bei Interesse findet Ihr die Kontaktdaten hier.


Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019