BSV-HALLE.de

2015 – ein (20) Jahresrückblick

2015 können wir den „20. Jahrestag“ eines denkwürdigen Ereignisses begehen. Nicht alle wissen noch, dass im Jahre 1995 mit dem Duo Sebastian Brendel und Stefan Henze die Ära der internationalen Erfolge der Kanuten des Böllberger SV nach der deutsche Wiedervereinigung eingeläutet worden ist. Im Candier-Zweier errangen sie die Bronzemedaille bei den Junioren-EM in Liptovski Mikulas. Überraschend und motivierend war das. Das war der Grundstein für die Entwicklungen der Leistungen des Vereins in der olympischen Sportart Kanuslalom. Danke an die vielen Enthusiasten und Leistungswilligen in den folgenden Jahren.

BSV Halle Jahresrückblick 2015

 

Die 100. Goldmedaille

So gingen die Jahre dahin. Der Schweiß der Sportler, der in Training und Wettkampf floss muss wohl in Tonnen gewogen und gemessen werden. Die Nerven der Trainer und Übungsleiter mussten außerordentlich widerstandsfähig uns stressresistent gewesen sein. In diesen 20… Weiterlesen

Frohe Weihnachten allen Sportlern und Mitgliedern des BSV Halle

Frohe Weinhachten

Frohe Weinhachten allen Mitgliedern des BSV Halle und immer eine ruhige Hand.

Allen Vereinsmitgliedern des Böllberger Sportvereins und ihren Angehörigen wünschen wir ein frohes und erbauliches Weihnachtsfest 2015

und nachfolgend ein erfolgreiches, gesundes und damit auch ein sportlich-erfolgreiches Neues Jahr 2016:

Den Kanuten viele Medaillen – denn sollte es Medaillen regnen, gehen sogar die Eitelsten ohne Schirm, den Keglern alle Neune und den Volleyballern treffliche Satzgewinne, und den anderen Sporttreibenden eine ungebrochene Freude am Sporttreiben – das natürlich am besten im Team.

Eure Vorstand des Böllberger Sportvereins

Ist der Weihnachtsmann ein Böllberger?

Viele Weihnachtsmänner und -frauen beim Böllberger Weihnachtsbaum-Kegeln 2015.

Viele Weihnachtsmänner und -frauen beim Böllberger Weihnachtsbaum-Kegeln 2015.

Immer wieder kurz vor Weihnachten findet das traditionelle Weihnachtskegeln der Sektion Kegeln unseres Vereins statt. Immer wieder schön, wenn man sehen kann, wie der Sport doch Freude und Kameradschaft, Verlässlichkeit und Teamgeist fördert. Und das nicht nur in jungen Jahren – nein auch im fortgeschrittenen Alter.

Der Einladung war der Vorstandsvorsitzende Dr. Uwe Pfannmöller gerne gefolgt. Am 16. Dezember wurde von unseren Böllberger Keglern das Wettkampfjahr ausgeläutet. Wir vom Vorstand waren dabei und freuten uns mit den Aktiven der Männerriege und den (aus wettkampftechnischen Gründen) nach Sennewitz übergetretenen Damen des Böllberger SV. Weihnachtsbaumkegeln war eher was für Brigadefeiern – hier ging es mit gemischten Teams darum, wer zuerst (mit den wenigsten Abräumerwürfen) die magische „Holzzahl“ 90 erreichen würde. Revanche eingeschlossen. Da staunte… Weiterlesen

Eric Borrmann und Leo Braune sind Sportler des Jahres

Sportler des Jahres an der Eliteschule des Sports in Halle werden, ist fast so schwer wie eine internationaler Titelgewinn. Eric Borrmann und Leo Braune haben es am letzten Schultag des Jahres 2015 geschafft.

Sportler des Jahres Borrmann, Braune

Die Sportler des Jahres 2015 Eric und Leo zusammen mit dem stolzen Klassenlehrer Robert Wustmann

Eric Borrmann und Leo Braune auf der großen Bühne

Eric Borrmann und Leo Braune auf der großen Bühne zusammen mit Innenminister und Schuldirektor

Eine unglaubliche Ehre und das erste Mal, dass die Disziplin Kanuslalom überhaupt geehrt wurde. Damit reihen sich die Team-Europameister von Krakow 2015 in eine unglaubliche Reihe von erfolgreichen Sportler der Sportschulen Halle ein. (Link zur Ehrenliste). Falk Hoffmann (Wasserspringen), Waldemar  Cierpinski (Leichtathletik), Kornelia Ender (Schwimmen), Ilke Wyludda (Leichtathletik), Andreas Wels (Wasserspringen), Paul Biedermann (Schwimmen) und viele andere mehr waren in den vergangenen 60 Jahren Sportler… Weiterlesen

Geraer Parallelslalom als letzter Wettkampf der Saison.

(OTZ, Jens Lohse / BSV Halle) Welch ein Jahresabschluss im Hofwiesenbad Gera. Die Hallenser EM-Sechste Lisa Fritsche gewinnt beim 20. Hallen-Parallelslalom im Geraer Hofwiesenbad am 6.12.2015 unangefochten im Damen K1 und wäre auch im Herren K1 Zweite geworden.

Unter den knapp 200 Startern unter dem Geraer Hallendach waren mit Lisa Fritsche vom Böllberger SV Halle (Damen K1) und der erst 15-jährigen Junioren-Weltmeisterin Andrea Herzog von der SG Kanu Meißen (Damen C1) auch zwei Slalomkanuten der deutschen A-Nationalmannschaft. Beide gehören in Gera zu den Stammgästen. „Es macht mir viel Spaß. Deshalb bin ich fast jedes Jahr hier“, meinte die 22-jährige Lisa Fritsche aus Halle. Im Vorjahr hatte sie im Einer-Kajakfeld der Herren starten dürfen, was ihr die Wettkampfleitung diesmal aber nicht erlaubte. Die EM-Sechste von Markkleeberg, die ihren Heimvorteil… Weiterlesen

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.

AUGENBLICKE

2024_10_13_Kanuslalom_Museum 2024_10_12_7Siegerehrung_3xC1_w 2024_10_12_6Siegerehrung_C1 2024_10_12_5C1_Mannschaft 2024_10_12_3Dirk1 2024_10_12_4Dirk2 2024_10_12_2Rolf2 2024_10_12_1Rolf1 2024_09_28_km75_06 2024_09_28_km75_10 2024_09_28_km75_09 2024_09_28_km75_08 2024_09_28_km75_03 2024_09_28_km75_13 2024_09_28_km75_12 2024_09_28_km75_11 2024_09_28_km75_04 2024_09_28_km75_05 2024_09_28_km75_02 2024_09_28_km75_01 2024_09_15_Unstrut2 2024_09_15_Unstrut3 2024_09_15_Unstrut4 2024_09_15_Unstrut1 2024_08_Saalefahrt_032 2024_08_Saalefahrt_028 2024_08_Saalefahrt_029 2024_08_Saalefahrt_031

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019